Scheidung durch gericht

Розірвання шлюбу через суд

 

Familienanwalt
Oleksiy Mykolayovych Skrjabin
Oleksiy Mykolayovych Skrjabin
Doktor der Rechtswissenschaften
Glückwunsch! In diesem Artikel erkläre ich Ihnen, wie Sie eine Ehe gerichtlich auflösen können. Nachdem Sie das Material des Artikels „Scheidung durch Gericht“ auf der Website rozirvannya.com.ua gelesen haben, werden Sie diesbezüglich selbst Antworten finden Frage.

 

Scheidung vor Gericht: Scheidungsverfahren vor Gericht in der Ukraine

Eine Scheidung ist nicht einfach, und manchmal ist es ein ziemlich langwieriger Scheidungsprozess. Vor allem dann, wenn in Ihrer Familie Umstände vorliegen, bei deren Vorliegen die Scheidung vor Gericht vollzogen wird. Ist Ihre Scheidungsentscheidung jedoch endgültig und unumkehrbar, steht der Scheidung nichts mehr im Wege.

Scheidung in Gegenwart gemeinsamer minderjähriger Kinder

Auch wenn sich beide Ehegatten scheiden lassen wollen, ist das Gericht verpflichtet, die Rechte ihrer minderjährigen Kinder zu wahren. In einem Gerichtsverfahren werden folgende Fragen geklärt:

  • bei welchem ​​der Ehegatten werden die Kinder nach der Scheidung leben;
  • wer und wie wird die Kinder erziehen;
  • wer zahlt kindergeld.

Haben sich die Eltern zu den oben genannten Punkten selbstständig geeinigt? In diesem Fall können sie ihre Zustimmung dem Gericht vorlegen. Wenn die Rechte des Kindes nicht verletzt werden, bestätigt das Gericht die Zustimmung der Eltern mit seiner Entscheidung.

Wenden Sie sich an einen Anwalt

Fehlende Zustimmung zur Scheidung eines der Ehegatten

Ehepartner schaffen es nicht immer, einen Konsens zu erzielen, wenn familiäre Beziehungen kurz vor der Scheidung stehen. Kommt das Gericht im Rahmen der Prüfung des Falles und der Klärung der Motive und Gründe für die Scheidung zu dem Schluss, dass die Wahrung der Ehe unmöglich ist, entscheidet es über die Auflösung der Ehe. Das heißt, es erfüllt den Wunsch des Scheidungsveranlassers ohne Zustimmung eines der Ehegatten.

Ergibt sich im Scheidungsverfahren die Möglichkeit der Familienerhaltung aufgrund der kategorischen Ablehnung der Scheidung einer der Parteien, kann das Gericht eine Frist zur Versöhnung der Ehegatten setzen. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt eine endgültige Entscheidung.

Vermeidung von Scheidungsverfahren

Es tritt häufig eine Situation auf, in der einer der Ehepartner keine kategorische Ablehnung der Scheidung zum Ausdruck bringt, es jedoch nicht zulässt, den Fall zu einem logischen Abschluss zu bringen. Er vermeidet den Besuch bei den DRATS-Behörden, das Stellen eines Antrags und die Durchführung des Scheidungsverfahrens, stellt keinen Antrag auf Prüfung des Falls in seiner Abwesenheit usw. In diesem Fall bleibt dem anderen Ehegatten nichts anderes übrig, als die Scheidung gerichtlich einzureichen.

Scheidung durch gericht

Scheidungen werden in der Regel im DRATS-Gremium vollzogen. Und nur bei Streitigkeiten über die Aufteilung des Vermögens der Ehegatten, über die Bestimmung des Wohnorts der Kinder, über die Unterhaltsbedingungen und die Reihenfolge der Kommunikation mit dem Kind wird das Scheidungsverfahren vor Gericht durchgeführt.

Wenden Sie sich an einen Anwalt

Wie kann man sich gerichtlich scheiden lassen?

Zunächst einmal ist es notwendig, alle strittigen Fragen zu klären, bevor man vor Gericht geht. Ein gemeinsamer Antrag auf Zustimmung zur Scheidung und das Fehlen von Streitigkeiten über Kinder oder Eigentum ist ein Scheidungsgrund vor Gericht.

Um beispielsweise eine gerichtliche Scheidung mit Kindern einzureichen, muss eine Vereinbarung getroffen werden, in der die wesentlichen Bestimmungen festgelegt werden:

  • bei welchem ​​der Ehegatten werden die minderjährigen Kinder (oder jedes der Kinder) nach der Scheidung leben;
  • welche Ehegatten unterhaltspflichtig werden, in welcher Höhe Unterhalt für Kinder und gegebenenfalls sogar für ein unterhaltsberechtigtes Ehepaar erhoben wird;
  • das Verfahren zur Ausübung der elterlichen Rechte des Elternteils, der von den Kindern getrennt leben wird.

Scheidungsverfahren vor Gericht. Stufen. Regeln. Anweisung.

Lassen Sie uns kurz darüber sprechen, wie eine Scheidung vor Gericht abläuft. Das Verfahren erfolgt nach den Vorgaben des Verfahrensrechts und besteht aus mehreren Hauptschritten:

  1. Der Kläger reicht eine Klageschrift ein.
  2. Das Gericht nimmt den Antrag an und bestimmt einen Verhandlungstermin.
  3. Außerdem findet die Prüfung in Form einer Gerichtssitzung statt.
  4. Das Gericht entscheidet.
  5. Der Gerichtsbeschluss tritt in Rechtskraft.
  6. Die Parteien erhalten eine Kopie des gerichtlichen Scheidungsbeschlusses.
  7. Die Parteien beantragen die staatliche Registrierung der Auflösung der Ehe bei der DRATSS-Behörde.

Erstellung der Klageschrift und Unterlagen für die Scheidung

Das bekannte Konzept des „Scheidungsantrags“ bedeutet die Vorbereitung und Einreichung eines ordnungsgemäß ausgeführten Antrags auf Auflösung der Ehe und eines vollständigen Satzes erforderlicher Dokumente beim Gericht.

Der Scheidungsantrag muss der vorgeschriebenen Form entsprechen und alle erforderlichen Angaben enthalten:

  • Name des Gerichts;
  • Аgaben zum Kläger und zum Beklagten: vollständiger Name, Meldeort und tatsächlicher Wohnsitz;
  • Datum und Ort der Anmeldung der Eheschließung;
  • Angaben über das Vorhandensein gemeinsamer minderjähriger Kinder;
Wenden Sie sich an einen Anwalt

Wie beantragt man beim Gericht die Scheidung?

Ein Antrag auf Auflösung der Ehe muss beim Gericht am Wohnort des Beklagten gestellt werden, außer in Fällen, in denen ein Scheidungsantrag am Wohnort des Klägers gestellt werden darf (in Anwesenheit minderjähriger Kinder oder im Zusammenhang mit der Gesundheitszustand).

Annahme der Klageschrift durch das Gericht

Wenn die Klageschrift und die Dokumente akzeptiert werden, bestimmt das Gericht den Termin der vorläufigen Gerichtssitzung (in der das Gericht die Bereitschaft der Fallunterlagen zur Prüfung feststellt, Versuche zur Versöhnung der Parteien unternimmt und ihnen den Abschluss einer Vergleichsvereinbarung anbietet ); die Hauptgerichtssitzung (in der die Umstände des Falles geprüft und eine Entscheidung getroffen wird). Der Termin der ersten Gerichtssitzung wird frühestens einen Monat nach Einreichung des Antrags festgesetzt, der den Parteien durch gerichtliche Ladung mitgeteilt wird.

Prüfung des Falles in der Gerichtssitzung

Im formellen Teil der Gerichtsverhandlung wird die Anwesenheit der Parteien überprüft, die Rechte und Pflichten erläutert und die Anträge der Parteien geprüft. Als nächstes erteilt das Gericht den Parteien das Wort: es hört sich die Forderungen des Klägers an, die Zustimmung oder Ablehnung des Beklagten mit diesen Forderungen, die Beweise der Parteien. Der letzte Teil der Gerichtssitzung ist die Debatte – abwechselnde Erklärungen der Parteien zu den Ansprüchen und Berufungen an das Gericht über ihre Befriedigung.

Welche Fragen stellt der Richter?

Familienanwalt
Oleksiy Mykolayovych Skrjabin
Oleksiy Mykolayovych Skrjabin
Doktor der Rechtswissenschaften
Anstehende Gerichtsverhandlungen können Angst und Besorgnis hervorrufen, insbesondere bei denen, die noch nie daran teilnehmen mussten. Aber es ist wichtig zu verstehen, dass der Scheidungsprozess ein formelles Verfahren ist, bei dem es nicht darum geht, zutiefst persönliche Details des Ehelebens „ans Licht zu bringen“, und dass er thematischen Szenen aus Fernsehsendungen und Spielfilmen überhaupt nicht ähnlich ist. Das Gericht wird den Ehegatten jedoch Fragen stellen, da die in den Dokumenten enthaltenen Daten für eine umfassende Untersuchung des Falls nicht ausreichen.
Wenden Sie sich an einen Anwalt
Welche Fragen können in der Gerichtsverhandlung gehört werden?
Was sind die Scheidungsgründe?
Stimmt einer der Ehegatten der Scheidung zu oder nicht?
Wo werden die Kinder wohnen?

Andernfalls muss das Gericht diese Frage klären, und dann werden zusätzliche Fragen gestellt:

  1. An welchen Elternteil hängt das Kind mehr?
  2. Welches Elternhaus eignet sich besser für das Leben mit Kindern?
  3. Welcher Elternteil hat mehr Freizeit und Möglichkeiten, Kinder zu erziehen?
  4. Wessen Einkommen sind höher?
  5. Welchen Lebensstil führen Vater und Mutter?
  6. Was ist der Wunsch des Kindes selbst (wenn es schon 10 Jahre alt ist)?

Wie die Praxis zeigt, bleiben die Kinder nach einer Scheidung bei der Mutter, während der Vater sich zu gleichen Teilen an der Erziehung der Kinder beteiligt und jeden Monat Alimente für deren Unterhalt zahlt. Aber es kommt vor, dass Kinder beim Vater bleiben. Dann bekommt der Vater einen Unterhaltsanspruch und die Mutter ist unterhaltspflichtig.

  • Wie hoch sind Höhe und Reihenfolge der Kindergeldzahlungen?Die Frage der Unterhaltszahlungen folgt logischerweise aus der Frage des Wohnortes der Kinder. Da Kinder bei einem Elternteil leben, muss der zweite Elternteil gleichberechtigt an ihrem Leben teilhaben – in Form von monatlichen Unterhaltszahlungen.

Höhe und Art der Unterhaltszahlung (Bar mit Quittung, Post, Überweisung) können die Eltern selbst vereinbaren. Es ist gut, wenn die Vereinbarungen schriftlich (in Form eines Unterhaltsvertrags) niedergelegt und von einem Notar beglaubigt werden. Kommt keine Einigung zustande und kommt es zu Streitigkeiten, wird die Frage des Kindesunterhalts an das Gericht verwiesen.

  • Wie wird das gemeinsame Vermögen der Ehegatten aufgeteilt?Die Frage der Teilung des gemeinsam erworbenen Vermögens muss nicht im Scheidungsverfahren angesprochen werden, sondern kann auch nach der Scheidung erfolgen. Die Verjährungsfrist beträgt 3 Jahre ab dem Zeitpunkt, an dem einer der Ehegatten die Vermögensrechte des anderen Ehegatten verletzt.Beabsichtigen die Ehegatten nicht, das Vermögen gleichzeitig mit der Scheidung aufzuteilen, kann die Frage wie folgt beantwortet werden: Es bestehen keine Streitigkeiten und gegenseitigen Ansprüche über die Aufteilung materieller Werte.

Bei Streitigkeiten muss vor Gericht eine faire Aufteilung erfolgen. Dokumente, die das Eigentum an allen während der Ehe erworbenen Vermögenswerten bestätigen, sind erforderlich: Verträge, Schecks, Quittungen, Kontoauszüge. Auf der Grundlage des Ergebnisses der Teilung entscheidet das Gericht.

Sie benötigen Beratung durch einen Anwalt oder eine Rechtsanwältin zu einer bevorstehenden Gerichtsverhandlung? Erhalten Sie es – schreiben Sie in den Chat oder rufen Sie die Hotline-Nummer an.

Wenden Sie sich an einen Anwalt

Gerichtsurteil über Scheidung

Nach Durchsicht der Fallunterlagen und Anhörung der Forderungen der Parteien geht das Gericht in den Sitzungssaal, um eine Entscheidung zu treffen. Der letzte Teil des gerichtlichen Scheidungsbeschlusses wird den Parteien bekannt gegeben, und das Dokument mit dem vollständigen Wortlaut wird fünf Tage nach der Bekanntgabe des letzten Teils zugestellt.

Wenn zwischen den Ehegatten keine Einigung über Kinder oder Vermögen besteht, kann die Gerichtsentscheidung die Bedingungen des zukünftigen Aufenthaltsorts der Kinder, die Unterhaltspflichten für die Kinder und die Verpflichtungen zum Unterhalt des zweiten Ehegatten sowie die Bedingungen der Aufteilung des gemeinsamen Vermögens bestimmen.

Inkrafttreten einer Gerichtsentscheidung

Die Gerichtsentscheidung tritt 30 Tage nach ihrer Annahme in Kraft, wenn von den Parteien keine Berufung eingelegt wird.

Legt eine der Parteien gegen die Entscheidung des Gerichts Berufung ein, so wird diese nach Prüfung der Berufung rechtskräftig, sofern sie nicht aufgehoben wurde. Wird der Gerichtsentscheid aufgehoben, abgeändert oder in der Berufungsinstanz neu entschieden, tritt er sofort in Kraft.

Der Zeitpunkt der Beendigung der ehelichen Beziehungen ist der Zeitpunkt des Inkrafttretens der entsprechenden Gerichtsentscheidung.

 

Die Parteien erhalten eine gerichtliche Entscheidung

Nach Ablauf der 30-tägigen Berufungsfrist erhält jede Partei eine Ausfertigung des Gerichtsurteils mit dem Hinweis auf dessen Rechtskraft.

Wenden Sie sich an einen Anwalt

Registrierung der Scheidung in der DRATS-Behörde

Die Tatsache der gerichtlichen Auflösung der Ehe unterliegt der staatlichen Registrierung bei der DRATS-Behörde.

Eine Kopie der gerichtlichen Entscheidung über die Scheidung oder ein Auszug daraus wird von den Parteien dem DRATSS-Organ zur Eintragung der Scheidung vorgelegt.

Nichterscheinen vor Gericht während der Scheidung

Bei einer Vorladung vor Gericht lassen viele Menschen ihren Emotionen freien Lauf und entscheiden sich, nicht an der Gerichtsverhandlung teilzunehmen.

Gründe für das Versäumnis, während einer Scheidung vor Gericht zu erscheinen, können Unstimmigkeiten über die Scheidung, Widerwillen, sich mit dem Ehepartner zu treffen, Beziehungen zu streiten und zu klären, intime Aspekte des Familienlebens offenzulegen, sowie vorsätzliche Verzögerungen und Komplikationen des Gerichtsverfahrens sein.

Welche Risiken bestehen, wenn man nicht vor Gericht zur Scheidung erscheint?

Nach dem Gesetz ist das Gericht verpflichtet, den Parteien Ort und Zeit der Gerichtsverhandlung mitzuteilen, und die Parteien sind verpflichtet, dem Gericht die Gründe für das Nichterscheinen mitzuteilen und die Stichhaltigkeit der Gründe nachzuweisen. Auf dieser Grundlage stellt das Gericht fest, wenn eine der Parteien nicht zur Gerichtssitzung erscheint:

1.Ort und Zeit der Gerichtsverhandlung wurden der Partei vorab mitgeteilt;

2.im Falle einer ordnungsgemäßen Benachrichtigung des Gerichts über sein Nichterscheinen – gibt es einen Grund für die Abwesenheit der respektierten Partei.

Abhängig von diesen Umständen trifft das Gericht eine Entscheidung über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit, eine Gerichtssitzung in Abwesenheit einer der Parteien abzuhalten.

Wenn also eine der Parteien, die ordnungsgemäß über Zeit und Ort der Anhörung informiert wurde, aus triftigen Gründen (Krankheit, Geschäftsreise, familiäre Umstände) nicht vor Gericht erscheint, wird die Anhörung der Sache verschoben. Es ist erforderlich, dem Gericht einen triftigen Grund für das Nichterscheinen unter Vorlage von Belegen mitzuteilen.

Das dreimalige Nichterscheinen bei der Gerichtssitzung ist ein Grund für die Prüfung des Falles in Abwesenheit der Partei (Beklagten) und die Annahme einer Gerichtsentscheidung – Befriedigung der Forderungen der anderen Partei (Kläger). Das Fehlen eines triftigen Grundes oder das Versäumnis, diesen zu melden, ist der Grund für ein Verbot der Berufung gegen eine Gerichtsentscheidung, die in einer Gerichtssitzung in Abwesenheit des Angeklagten getroffen wurde.

Für den Fall, dass keine der Parteien bei der Gerichtssitzung erschienen ist, ist der Scheidungsfall abgeschlossen.

Wenn Sie nicht persönlich am Scheidungsverfahren teilnehmen und bei unangenehmen Gerichtsverhandlungen anwesend sein möchten, gibt es vernünftigere Lösungen für das Problem, als nicht vor Gericht zu erscheinen. Beispielsweise können Sie die Pflicht, für Sie vor Gericht zu handeln, einem Vertreter – einem Treuhänder oder Rechtsanwalt – übertragen. Oder stellen Sie dem Gericht einen Antrag auf Prüfung des Falls, ohne vor Gericht anwesend zu sein.

Wie lange dauert eine Scheidung?

Die durchschnittliche Dauer des Scheidungsverfahrens beträgt 2 bis 6 Monate und hängt von Faktoren wie der gegenseitigen Zustimmung oder Meinungsverschiedenheit der Parteien, dem Vorhandensein gemeinsamer Kinder und Streitigkeiten über sie, dem Vorhandensein von gemeinsamem Vermögen und der Notwendigkeit ab, es aufzuteilen. Es gibt noch andere Faktoren, die die Bedingungen der Gerichtsverhandlung des Falles beeinflussen.

Wie viel kostet eine gerichtliche Scheidung im Jahr 2023?

Die finanzielle Seite der Scheidung, insbesondere die Kosten für staatliche Abgaben und zusätzliche Anwalts- und Notardienste, ist zweifellos wichtig. Sie müssen nur wissen, wie viel eine gerichtlich angeordnete Scheidung kostet, und bereit sein, bestimmte monetäre Kosten zu tragen.

Die Gesamtkosten einer gerichtlich angeordneten Scheidung setzen sich zusammen aus: Gerichtsgebühr für die Einreichung eines Scheidungsantrags. Gemäß dem Gesetz der Ukraine „Über Gerichtsgebühren“ beträgt die Höhe der staatlichen Gebühr im Jahr 2023 1.073,60 UAH;

  • Gerichtsgebühr für die Einreichung einer vermögensrechtlichen Klage. Dieser Betrag wird nach einer speziellen Formel berechnet, die auf dem Preis der Forderung basiert – die Forderungen des Klägers werden dem Beklagten in Rechnung gestellt (z. B. der Wert des Vermögensanteils oder die Höhe des Unterhalts);
  • notarielle Dienstleistungen. Ist die notarielle Beurkundung der schriftlichen Vereinbarung der Ehegatten (z. B. über die Vermögensaufteilung oder die Bestimmung des Wohnorts der Kinder) sowie die Leistung eines Notars für die Erstellung dieser Dokumente gebührenpflichtig;
  • rechtliche Begleitung des Scheidungsverfahrens. Erstellung einer Klageschrift gemäß dem Gesetz und den Besonderheiten einer bestimmten Situation, Vorbereitung eines Dokumentenpakets, Einreichung einer Klage vor Gericht, Teilnahme an Gerichtsverhandlungen, Vorbereitung und Einreichung von Erklärungen und Anträgen, Berufung auf eine Gerichtsentscheidung usw Die Kosten der juristischen Dienstleistungen hängen vom Qualifikationsniveau des Anwalts, dem Umfang und der Dauer seiner Tätigkeit und dem Preis der Dienstleistungen ab. Unter Anwaltskanzleien ist der Service „schlüsselfertige Scheidung“ üblich, der die komplexe Abwicklung eines Scheidungsfalls mit Bezahlung für eine vollständige Palette von Dienstleistungen vorsieht.

Wie Sie sehen, gibt es keine eindeutige Antwort auf die Frage, wie viel eine gerichtlich angeordnete Scheidung kostet. Die Kosten einer gerichtlichen Scheidung können sowohl gering als auch außergewöhnlich sein, je nach den Umständen des Falles und dem Bedarf an professioneller Rechtshilfe.

Gerichtsverfahren kosten viel Zeit und Mühe. Nicht alle Männer kennen den Scheidungsprozess, die Zuständigkeit, die Staatspflicht und die Fristen. Scheidungen führen oft in eine Sackgasse. Vor allem, wenn Sie über das Schicksal von Kindern und gemeinsam erworbenem Vermögen entscheiden müssen. Vertrauen Sie nicht der Meinung „erfahrener“ Bekannter. Jede Scheidung ist individuell – wo ist die Garantie, dass der Berater genau den gleichen Fall hatte, es keine Schwierigkeiten mit dem Ehemann (Ehefrau) gab, kein geringes Vermögen vorhanden war und es keine Streitigkeiten gab? Daher ist es zunächst besser, sich mit allen Feinheiten des Verfahrens vertraut zu machen. Wenn Sie echte Hilfe benötigen, wenden Sie sich an die Anwälte auf unserer Website. Sie haben umfangreiche Erfahrung in ähnlichen Fällen, wissen, wie man sich vor Gericht verhält, welche Unterlagen benötigt werden und an welches Gericht man sich wenden muss. Rechtsanwälte beantworten Fragen und geben praktische Ratschläge. Wenn Sie möchten, können Sie vollwertige Dienstleistungen bestellen – dies vermeidet unnötigen Stress und Treffen mit dem Gegner.

Familienanwalt
Daria Serhiyivna Skrjabina
Daria Serhiyivna Skrjabina
Doktor der Rechtswissenschaften
Wenn der Artikel "Scheidung durch Gericht" für Sie interessant war und Sie etwas Nützliches für sich gelernt haben, dann liken Sie diesen Artikel, abonnieren Sie unseren Youtube-Kanal, um keine neuen Videos zu verpassen.
Informationen über unser Unternehmen

 

Rate article
( 5 assessment, average 5 from 5 )
Share to friends
ROZIRVANNYA
Add a comment